und wir bedanken uns bei allen
…. die sich auch heuer wieder an der Facebook- und Weihnachtswunschzettelaktion beteiligt und dadurch Wünsche der Frauen und Kinder ermöglicht haben.

Sehr herzlich Dank auch für die Unterstützungen, die von Privaten wie auch von Firmen im Frauenhaus eingelangt sind!
———————————————————————————————————————————————————
Was ist im Falle von akuter Gewalt zu tun?
Rufen Sie die Polizei: 133 oder 112
nutzen Sie im Bedarfsfalle die Möglichkeit: SMS Polizei 0800/133 133 (auch Notruf für Gehörlose)
Nützen Sie die muttersprachliche Beratung der Frauenhelpline: 0800/222 555:
Dienstag, 8.00 – 14.00 Ungarisch
Dienstag, 14.00 – 19.00 Bosnisch-Kroatisch-Serbisch
Mittwoch, 8.00 – 14.00 Rumänisch
Freitag, 8.00 – 14.00 Türkisch
Freitag, 14.00 – 19.00 Arabisch
Beratungen in Deutsch und Englisch finden rund um die Uhr – 24 Stunden, 7 Tage – statt
Anonyme Onlineberatung täglich von 10.00 bis 15.00 Uhr
Beratung für gehörlose Frauen bietet die Frauenhelpline in Zusammenarbeit mit der ÖGS ( Österr. Gebärdensprache
mit Unterstützung des Realy Services).
Nähere Informationen dazu als auch zum Helpchat finden Sie auf www.frauenhelpline.at
Von familiärer Gewalt betroffene Frauen – mit oder ohne Kinder – die Schutz und Sicherheit brauchen,
können sich tagsüber im Frauenhaus Linz unter 0732/606700 melden, wir sind auch
in Zeiten von Corona als Schutzeinrichtung für Sie da. In gefährlichen Situationen/bei Gewaltvorfällen
können Sie uns auch rund um die Uhr erreichen.